IT-Sicherheit

Wir sehen, dass Hacker immer raffinierter werden und ihre Angriffe gezielter ausführen. Daher ist es wichtig, Ihre Mitarbeiter gut für den Kampf gegen Cyberkriminalität zu rüsten. Für Unternehmen und öffentliche Organisationen ist es entscheidend, auf verschiedene Aspekte der Cybersecurity wie Datenschutz, Passwörter, Phishing, CEO-Betrug und Hacking aufmerksam zu sein.

Aufgrund der großen Nachfrage wurden die Kurse in Dänisch, Englisch, Schwedisch, Deutsch und Französisch entwickelt.

 

Datenschutz

Es ist wichtig, genau zu wissen, wie mit den Informationen, die Sie verwalten, umgegangen werden soll.

Wie klassifizieren Sie zum Beispiel öffentliche, interne und vertrauliche Informationen? Welche Systeme nutzen Sie für die Speicherung und Freigabe von Dokumenten? Was sollten Mitarbeiter tun, wenn sie ihre IT-Ausstattung wechseln müssen?

E-Mail

Wahrscheinlich erhalten wir alle unerwünschte E-Mails und Spam in unserem Posteingang – in mehr oder weniger großem Umfang. Wissen Ihre Mitarbeiter genau, wie sie mit unerwünschten E-Mails umgehen sollen?

Was sollten Ihre Mitarbeiter tun, wenn sie gehackt werden oder von Ransomware betroffen sind? Wie sollten vertrauliche Informationen in E-Mails behandelt werden?

Mobile Geräte

Worauf sollten Mitarbeiter in Bezug auf ihre mobilen Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops achten?

Es gibt Fallstricke wie unsichere WLAN-Hotspots, Diebstahl usw., die berücksichtigt werden müssen, wenn man sich außerhalb des Arbeitsplatzes bewegt.

Passwörter

Es ist nicht unbedingt notwendig, dass Führungskräfte und Vorgesetzte sich in die Passwörter der Mitarbeiter einmischen – diese sind selbstverständlich vertraulich. Es kann jedoch eine gute Idee sein, die Mitarbeiter an einige Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Passwörtern zu erinnern. Zum Beispiel, dass sie nicht dasselbe Passwort an mehreren Stellen verwenden sollten.

Phishing

Phishing ist eine Methode, bei der Cyberkriminelle E-Mails, SMS, gefälschte Webseiten oder andere Arten von Nachrichten verwenden, um wertvolle Informationen von Unternehmen oder Privatpersonen zu stehlen. Phishing-Nachrichten enthalten oft Links oder Anhänge, die der Absender Sie dazu bringen möchte, zu öffnen.

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, E-Learning mit IT-Sicherheit zu kombinieren?

Wir sind Spezialisten für digitales Lernen und können immer eine Lösung maßschneidern, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.