Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenverantwortlicher

Wir sind der Datenverantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über unsere Kunden und Geschäftspartner erheben. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.

Conzentrate A/S
Niels Jernes Vej 10
9220 Aalborg Ø
CVR-Nr.: 26921635

Es ist keine Anforderung, dass unser Unternehmen einen externen DPO hat, aber wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über das untenstehende Kontaktformular kontaktieren.

 

VERARBEITUNGSAKTIVITÄTEN

Als Datenverantwortlicher gemäß der DSGVO haben wir die folgenden Verarbeitungstätigkeiten:

 

Besuch der Webseite

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, verwenden wir Cookies, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.

 

Kommunikation mit potenziellen Kunden

Wenn Sie Fragen zu unserer Seite haben oder mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, können Sie uns über:

  • Kontaktformular
  • E-Mail
  • Telefon

kontaktieren. Hierdurch verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen in Dialog zu treten, z. B. um auf Fragen zu unseren Dienstleistungen zu antworten. Wir verarbeiten nur die Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit unserer Kommunikation zur Verfügung stellen.

Wir verarbeiten in der Regel folgende allgemeine Informationen: Name, E-Mail, Telefonnummer.

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung.

Wir löschen unsere Kommunikation mit Ihnen, wenn klar ist, ob Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten oder nicht.

Sollte es in einem speziellen Fall notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten länger zu speichern, könnte dies der Fall sein.

 

Kunden

Wir müssen mit unseren Kunden kommunizieren, um sicherzustellen, dass die Dienstleistung korrekt erbracht wird. Hierbei können wir Informationen zu Name, Adresse, Dienstleistungen, speziellen Vereinbarungen, Zahlungsinformationen und ähnlichem verarbeiten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung.

Sobald die Dienstleistung erbracht und alle offenen Posten abgeschlossen sind, löschen wir die personenbezogenen Daten umgehend.

 

Newsletter

Wir bieten einen Newsletter an, für den die Anmeldung freiwillig ist – und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Zweck des Newsletters ist es, den Abonnenten E-Mails mit neuen Informationen aus dem Unternehmen zu senden, die neue Inhalte auf der Webseite oder Ankündigungen unserer Dienstleistungen betreffen können.

Wir senden Ihnen E-Mails nur, wenn Sie Ihre aktive Zustimmung dazu gegeben haben. Zunächst müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, auf die wir Ihnen eine E-Mail senden, um die Anmeldung zu bestätigen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie sich tatsächlich selbst für den Newsletter angemeldet haben, d. h. Ihre aktive Zustimmung gegeben haben.

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. der E-Mail-Adresse) im Zusammenhang mit dem Newsletter ist Artikel 6 Absatz 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie für den Newsletter angemeldet sind. Bei der Abmeldung des Newsletters hören wir auch auf, diesen an Sie zu senden. Wenn wir Ihnen ein Jahr lang keinen Newsletter gesendet haben, verfällt Ihre Zustimmung aufgrund unserer Inaktivität.

Im Falle einer Abmeldung vom Newsletter speichern wir Ihre vorherige Zustimmung für 2 Jahre nach der letzten Nutzung aufgrund von Verjährungsanforderungen gemäß der Spam-Richtlinie des dänischen Verbraucherombudsmanns Abschnitt 11.3.

 

Buchführung

Wir sind verpflichtet, alle Buchhaltungsbelege gemäß dem Buchführungsgesetz aufzubewahren. Das bedeutet, dass wir Rechnungen und ähnliche Belege für die Buchführung aufbewahren. Daraus können allgemeine personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Leistungsbeschreibung hervorgehen.

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Buchhaltungszwecken ist Artikel 6 Absatz 1 lit. c der Datenschutz-Grundverordnung.

Wir speichern diese Informationen mindestens 5 Jahre nach Abschluss des jeweiligen Geschäftsjahres.

 

Bewerbungen

Wir freuen uns über Bewerbungen, um zu prüfen, ob diese mit einer offenen Position in unserem Unternehmen übereinstimmen.

Wenn Sie uns Ihre Bewerbung zusenden, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Artikel 6 Absatz 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung.

Wenn Sie eine Initiativbewerbung senden, wird die Personalabteilung sofort prüfen, ob Ihre Bewerbung relevant ist, und Ihre Daten löschen, wenn keine Übereinstimmung besteht.

Wenn Sie sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben, werden wir Ihre Bewerbung löschen, falls Sie nicht eingestellt werden, und unmittelbar nach der Besetzung der Stelle mit dem geeigneten Kandidaten.

Wenn Sie in einen Rekrutierungsprozess aufgenommen und/oder eingestellt werden, erhalten Sie gesonderte Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang verarbeiten.

Datenverarbeiter

Kaum jemand kann alles allein erledigen, und das gilt auch für uns. Daher arbeiten wir mit Partnern zusammen und nutzen Dienstleister, von denen einige Datenverarbeiter sein können.

Externe Anbieter können beispielsweise Systeme zur Organisation unserer Arbeit, Dienstleistungen, Beratung, IT-Hosting oder Marketing bereitstellen.

Es liegt in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß verarbeitet werden. Daher stellen wir hohe Anforderungen an unsere Partner und verlangen von ihnen, dass sie garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind.

Wir schließen daher Vereinbarungen mit Unternehmen (Datenverarbeitern), die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, um die Sicherheit Ihrer Daten zu erhöhen.

 

Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

 

Profiling und automatisierte Entscheidungen

Wir führen keine Profilbildung oder automatisierte Entscheidungen durch.

 

Datenübertragungen in Drittländer

Wir nutzen grundsätzlich Datenverarbeiter in der EU/EWR oder solche, die Daten im EU/EWR-Raum speichern.

In einigen Fällen ist dies nicht möglich, und es können Datenverarbeiter außerhalb der EU/EWR eingesetzt werden, wenn diese einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten können.

 

Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir gewährleisten die Sicherheit der Datenverarbeitung, indem wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen haben.

Wir haben Risikobewertungen unserer Datenverarbeitungsaktivitäten durchgeführt und anschließend geeignete technische und organisatorische Maßnahmen eingeführt, um die Sicherheit der Verarbeitung zu erhöhen.

Eine unserer wichtigsten Maßnahmen ist, unsere Mitarbeiter kontinuierlich über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu informieren, durch regelmäßige Awareness-Schulungen, DSGVO-Kurse und durch die Überprüfung unserer DSGVO-Verfahren mit den Mitarbeitern.

 

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung eine Reihe von Rechten bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer Daten.

Wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Ihnen weiterhelfen können.

 

Recht auf Einsicht (Auskunftsrecht)

Sie haben das Recht, Einsicht in die Daten zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten, sowie in eine Reihe weiterer Informationen.

 

Recht auf Berichtigung (Richtigstellung)

Sie haben das Recht, falsche Daten über sich selbst berichtigen zu lassen.

 

Recht auf Löschung

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, Daten über sich löschen zu lassen, bevor der Zeitpunkt für die übliche Löschung eintritt.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Wenn Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung haben, dürfen wir die Daten künftig nur noch – außer zur Speicherung – mit Ihrer Einwilligung oder zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz einer Person oder wichtiger öffentlicher Interessen verarbeiten.

 

Recht auf Widerspruch

Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, gegen die rechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen.

 

Recht auf Übertragung von Daten (Datenportabilität)

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese von einem Verantwortlichen an einen anderen zu übertragen, ohne dass dies behindert wird.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in der Anleitung des dänischen Datenschutzamtes, die Sie unter www.datatilsynet.dk finden können.

 

Widerruf der Einwilligung

Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.

 

Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten

Sie haben das Recht, beim Datenschutzbeauftragten eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, unzufrieden sind. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten finden Sie auf www.datatilsynet.dk.

Wir empfehlen Ihnen, sich weiter über die DSGVO zu informieren, damit Sie über die Regeln auf dem Laufenden sind.

 

 

HABEN SIE FRAGEN?

Haben Sie Fragen zu unserem Team, offenen Stellen oder möchten Sie eine Initiativbewerbung senden? Dann können Sie gerne unser Kontaktformular ausfüllen, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

BEZÜGLICH ZUSAMMENARBEIT

Kommen Sie aus einer Organisation oder einem Unternehmen, das an einer Zusammenarbeit interessiert ist? Wir stehen jederzeit bereit, alle Anfragen zu beantworten und vereinbaren gerne ein unverbindliches Treffen, bei dem wir Ihnen unsere Dienstleistungen und unser Learning Management System, Learning Arena, vorstellen.

Möchten sie mehr über Learning Arena LMS erfahren?

Wir sprechen immer gerne mit Ihnen, damit Sie eine kostenlose Demo unseres Learning Management Systems erhalten können. Unser Team ist Spezialist für digitale Lernlösungen, und wir können immer eine Lösung maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse anbieten.